Stellar-Kartographie

Einband der englischen Ausgabe von Star Trek - Stellar-Kartographie: Aus den Sternenflotten-Archiven

Deutsche Ausgabe
Das Buch
Star Trek - Stellar-Kartographie: Aus den Sternenflotten-Archiven ist ein Buch, das vom
Star Trek-Experten Larry Nemecek geschrieben und am 17. Februar
2014 auch in deutscher Sprache veröffentlicht wurde. Es erläutert verschiedene Sternkarten des bekannten Alpha-Quadranten und enthält auch einige große Schaubilder, von denen eines komplett auf Klingonisch gehalten ist.
Marc Okrand war
nicht am Entstehungsprozess der Karte beteiligt, dementsprechend ist sie nicht Bestandteil des
Canons.
Klingonische Karte
Die Karte des Klingonischen Imperiums ist komplett in traditionellen klingonischen
pIqaD Buchstaben geschrieben. Viele der Wörter sind korrekt geschrieben (wie
vulqan für
Vulcan ), aber es gibt auch viele seltsame und inkorrekte
Transliterationen. Larry Nemecek schrieb das Buch, war aber nicht für die Entwicklung der Karten verantwortlich. Aufgrund des Zeitdrucks während des Produktionsprozesses hatte das Grafikerteam keine Zeit, einen erfahrenen
Klingonisten zu bitten, die klingonischen Anteile zu überprüfen.
Stattdessen haben sie ganz offensichtlich Microsofts Online-Übersetzer
Bing verwendet.
Analyse
Imperiales Klingonisches Empire
Die erste Zeile des Titels gibt vor:
DaHjaj tabe 'nalwI'. Wenn man das falsche Leerzeichen entfernt und den fehlenden
Apostroph hinzufügt, erhält man
DaHjaj ta'be'nalwI', was
"Heute meine Imperator-Ehefrau" bedeutet. Das ist genau das was Bing ausgibt, wenn es aus dem Englischen "Imperial" (
kaiserlich,
imperial) übersetzt. Das lässt sich durch die Verwendung von
Hamlet in der Datenbank der Software erklären, denn dort gibt es eine Stelle in der zweiten Szene des ersten Akts:
Therefore our sometime sister, now our queen,
The imperial jointress to this warlike state,
Wir haben also unsere weiland Schwester, jetzt unsere Königin
die hohe Witwe und Erbin dieses kriegerischen Staats,
DotlhwIj vIqawmo' je. vaj ben be'nI'wI',
DaHjaj ta'be'nalwI' je, Qojbogh wo'vam
Der zweite Teil
Klingon Empire (
Klingonisches Reich) ist korrekt übersetzt als
tlhIngan wo', aber nun gibt es einen großen Fehler beim Schreiben der klingonischen Buchstaben. Es ist folgendermaßen geschrieben:
tlHInghan wo, was heißt, dass die
Buchstaben tlh und
ng separat transkribiert wurden und dabei Nonsense entsteht, wenn es mit
pIqaD geschrieben wird. Der Apostroph von
wo' fehlt komplett.
Text
Wenn man den Text transkribiert, macht er überhaupt keinen Sinn:
He rue xtent anD laImS
echreeD by tHe IghH ounchIl
nD tHe oSt earSome anD ormIDable
orD Hanchellor oval
n tHe ear ong aHleSS 893
Wenn man aber nun alle Buchstaben als Kleinbuchstaben schreibt und einige fehlender Anfangsbuchstaben ergänzt, dann sieht man, dass es gar kein Klingonisch ist:
The true extent and claims
decreed by the high council
and the most fearsome and formidable
lord chancellor Koval
in the year of Kahless 893
Das wahre Ausmaß und die Ansprüche,
die vom obersten Rat beschlossen wurden
und der am meisten gefürchtete und beeindruckende
Lord Kanzler Koval
im Jahr von Kahless 893
Siehe auch
Einzelnachweise
:
:
:
Weblinks